Distillery 54
Jörg Seifert
(…) die welt ist kompliziert
geworden, man glaubt es kaum
wenn man sein täglich brot kaut
als wärs nichts
1. Auflage 2022
Broschur, 24 Seiten, 12 x 18 cm
ISBN 978-3-941330-54-2
7 Euro
Bestellen
Distillery 53
Julia Langer: Die Eremiten
„Der EREMIT wird zum Problem. Ich denke nur noch über ihn nach, aber das Stück hat überhaupt keinen Sinn. Ich muss mit jemandem reden.“
1. Auflage 2021
Broschur, 28 Seiten, 12 x 18 cm
ISBN 978-3-941330-53-5
7 Euro
Bestellen
Distillery 52
Peter Engstler: Textstreifen
„Wolken Himmel Garde Wunde Blick leer
Nur Ruhendes verhüllt Glanz Gesprächswellen“
1. Auflage 2020
Broschur, 28 Seiten, 12 x 18 cm
ISBN 978-3-941330-52-8
7 Euro
Bestellen
Distillery 2020
Alexander Krohn: Px
„Hinter dem Wind“
Rezension von Kai Pohl in der jungen Welt
(Literaturbeilage vom 11.3.2020)
1. Auflage 2020
Paperback, 132 Seiten, 12,5 x 18,5 cm
ISBN 978-3-941330-51-1
(vergriffen)
Distillery 50
Raja Lubinetzki: Der barfußne Tag
Gedichte und Zeichnungen
1. Auflage 2019
Broschur, 24 Seiten, 12 x 18 cm
ISBN 978-3-941330-50-4
7 Euro
Bestellen
Distillery 49
Florian Neuner: Ramsch
Mit einer Photoserie von Jörg Gruneberg
Während allerorten »Narrative« ersonnen werden, um Politik zu verkaufen oder Produkte, ist das Erzählen in der Literatur nach dem »Ende der Fiktionen« längst zum Anachronismus geworden. Höchste Zeit also für die endgültige Verramschung der Fiktionen, für eine Resteverwertung mit den modernen Mitteln der Montage! Die Lektüre der drei Erzählungen erspart seinen Lesern mehrere hundert Filme und Romane. Nicht nur Lebenszeit, die für Sinnvolleres eingesetzt werden kann als für Romanlektüre und Kinobesuche, ist damit gewonnen. Die Neuverknüpfung der Fragmente entstellt narrative Clichés zur Kenntlichkeit und wirft hoffentlich Fragen auf – »Sinngewinn durch Unfug«.
Rezension von Spunk Seipel auf der Website des Literaturhauses Wien
1. Auflage 2019
Broschur, 56 Seiten, 12 x 18 cm
ISBN 978-3-941330-49-8
8 Euro
(vergriffen)